Der Adventsnachmittag am 01.12.2024 in Hambühren wurde zu einem besonderen Erlebnis.
Hat sich die Gemeinde an den 1. Advent im vorigen Jahr erinnert und darum schon Vorfreude, auch in diesem Jahr der Einladung zu folgen und sich von dem Angebot überraschen zu lassen?
Ja, das fragte ich mich. Denn ich saß zum ersten Mal auf der letzten Bank in unserer Kirche, so voll war sie! Von dort konnte ich auch (ohne jemanden zu stören) aufstehen, um das Anzünden der 1. Kerze am Adventskranz durch ein Kommunionkind zu sehen. Unterstützt wurde Pater Miroslaw von Messdienerinnen und Messdienern, zusätzlich zu unserem Organisten Herrn Liekefett von der Musikgruppe Klang-Karussell und bei den Fürbitten von Kommunionkindern und ihren Eltern. Das war sehr schön. Mit schönen neuen Liedern wurde der Advent begrüßt.
Nach dem Gottesdienst brauchte es keine große Einladung mehr, denn wie selbstverständlich füllte sich der Pfarrsaal, den Martina Meinert mit ihrer ganzen großen Familie weihnachtlich dekoriert hatte: der ganze Saal strahlte uns im festlichen Glanz entgegen.
So auch der Weihnachtsbasar mit seinen schönen handgearbeiteten Dekoartikeln, für alle, denen noch ein kleines Geschenk für die Lieben fehlte. Im Saal stand auch ein Tannenbaum, der später von den Kindern mit ihren Bastelarbeiten geschmückt wurde. Das Buffet hielt zur Mittagszeit wieder eine große Auswahl von gespendeten Salaten, dazu Würstchen und Weißbrot bereit. Der Kaffee stand schon auf den langen Tafeln. Aber noch mussten Stühle geholt und Platz gemacht werden, sogar im Vorraum, damit alle teilnehmen konnten. So ein volles Haus haben wir nur selten erlebt.
Nach dem Mittagessen spielte die Musikgruppe Klang-Karussell bis der Nikolaus kam. Zur Freude der Kinder hatte der Familienkreis eine Spielecke mit Legosteinen eingerichtet, in der sie fleißig und fröhlich beschäftigt waren, bis der Nikolaus angekündigt wurde. Natürlich waren alle Kinder artig und erhielten eine Nikolaustüte. Als Dank an den Nikolaus wurde das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ gesungen. Auch wurden etliche Erinnerungsfotos mit dem Nikolaus gemacht.
Nun wurden die Kuchenspenden aufgebaut und zusätzlich waren die Waffelbäckerinnen am Werk. Für Jung und Alt gab es alles, was das Herz begehrt: Kakao, Tee, Kaffee, Säfte, Punsch. Alles wurde von Martina Meinert und Mechthild Liekefett eingekauft, aufgebaut, geschmückt. Wir Eingeladenen brauchten nur alles genießen und „froh und munter“ sein. Darum ein besonderes Erlebnis: gemeinsam statt einsam!
Ein herzliches Dankeschön für diesen wunderschönen harmonischen 1. Advent geht mit diesen Zeilen an die ganze große Familie Meinert, Mechthild Liekefett und allen, die dies mit vorbereitet haben und auch wieder abräumen mussten!
Eine gesegnete Adventszeit wünschen Doris Herzum und Margareta Gerull